Zangengeburt

Zangengeburt
Zangengeburt
Substantiv Feminin
parto Maskulin con fórceps

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Zangengeburt — Zangengeburt, so v.w. Zangenentbindung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zangengeburt — (Zangenoperation), Entbindung mit Hilfe der Geburtszange (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zangengeburt — * Das ist eine Zangengeburt. Von etwas, das unter grossen Schwierigkeiten entstanden, durch Mühe und gewaltige Anstrengungen hervorgerufen worden ist. »Das Dänemark des londoner Protokolls ist eine Zangengeburt, die nicht leben und nicht sterben… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zangengeburt — Zạn|gen|ge|burt 〈f. 20〉 Entbindung mithilfe der Geburtszange * * * Zạn|gen|ge|burt, die: Entbindung mithilfe einer Geburtszange: eine Z. ist mit gewissen Risiken verbunden. * * * Zangengeburt,   Geburtszange. * * * Zạn|gen|ge|burt, die: vgl.… …   Universal-Lexikon

  • Zangengeburt — Die Geburtszange (lat. Forceps) dient zur vaginal operativen Beendigung der Geburt. historische Darstellung einer Forcepsextraktion Inhaltsverzeichnis 1 Instrumentarium 2 Indikation …   Deutsch Wikipedia

  • Zangengeburt — Zangengeburtf 1.sehrschwierigesUnterfangen.1900ff. 2.militärischesUnternehmen,beidemderErfolgdurchTricksusw.erreichtwird.SoldinbeidenWeltkriegen. 3.untersehrgroßenSchwierigkeitenbestandenePrüfung.Schülundstud,1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Zangengeburt — Zạn|gen|ge|burt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Charles-Louis-Napoleon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 …   Deutsch Wikipedia

  • Charles-Louis-Napoléon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Louis Napoleon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Louis Napoléon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”